Podcast Nudelsuppenmomente by Johanna Fritz | Cover - Season #2
Von: Johanna
am 28. September 2024

Wie du herausfindest, was du willst – Folge #13

Hör dir jeden Samstag eine brandneue Podcastfolge an, um ein Leben voller Nudelsuppenmomente zu leben und das Beste herauszuholen. Weil das Leben Spaß machen sollte, statt einfach nur okay zu sein.

Nudelsuppenmomente auf Spotify
Nudelsuppenmomente auf Apple Podcast
Nudelsuppenmomente auf Amazon Music
Nudelsuppenmomente auf YouTube

 

Wie du herausfindest, was du willst?

 

Das ist manchmal gar nicht so einfach.
Oft merken wir, dass wir etwas verändern wollen. Meist passiert das, wenn die äußere Welt nicht mehr zu deiner Inneren passt – weil du dich weiterentwickelt hast. Also wollen wir auch an der äußeren Welt etwas verändern.

Aber wie findest du heraus, was genau? DAS du was verändern willst, ist klar. Aber WAS willst du stattdessen? Das zu beantworten, fällt uns oft schwer. Und natürlich macht es auch das Ziele setzen und den Weg planen nicht einfacher. Was dazuführt, dass wir uns im Kreis drehen und in der Prokrastination landen.

Oder noch unangenehmer: Wir setzen Ziele, von denen wir glauben, dass wir sie wollen, aber sobald wir sie erreicht haben, passt es doch nicht.

Deshalb ist das Warum so enorm wichtig bei der Planung.

In dieser Folge gebe ich dir fünf Schritte an die Hand, wie auch du herausfindest, was du willst.

Melde dich noch bis zum 2.10. zum Newsletter an, wenn du Interesse daran hast, dein nächstes Ziel mit mir gemeinsam in einer Challenge über drei Monate zu meistern.

Connecte dich mit Johanna

 

Links aus dieser Podcastfolge (werbung)

Das könnte auch passen…

Social Media entfernt dich von dir selbst – Zeit für einen Reset | #23

Dein Beruf als Identität – #22

Wieso wir uns oft (zu sehr) über unseren Beruf definieren und wir es ändern können, um mehr Spaß am Leben insgesamt zu haben.

Tür #23 – Statt Angst in die Entschlossenheit | Katrin Grieco

Tür #23 – Statt Angst in die Entschlossenheit | Katrin Grieco

Manchmal schiebst du Projekte jahrelang vor dir her und denkst dir rückblickend: das hätte ich auch schneller machen können. Katrin hat für sich erkannt: es braucht alles genau so lang, wie es notwendig ist und macht dich zu der Person, die du heute bist.