Tür #14

Ich bin mal weg (über die Alpen) | Jennifer Weigand

Der Nudelsuppenmomente-Adventskalender. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen, hinter dem sich ein neues, inspirierendes Interview verbirgt, in dem eine Dame ihren Nudelsuppenmoment teilt. DER Moment, in dem sie für sich und niemanden sonst losgegangen ist. 

Heute mit dabei: Jennifer Weigand

Ein Jahr nach ihrer Gründung hat Jennifer mit ihrer Schwester zu Fuß in fünf Wochen die Alpen überquert. Von München bis nach Venedig. Wie das ging und vpr welchen Herausforderungen sie stand, findest du in diesem Interview heraus. Hier wurde „für sich losgehen“ mal wörtlich genommen.

Links für dich

 
Schau bei Jennifer Weigand vorbei
Connecte dich mit Johanna
Johanna Fritz Profilbild

Hey, ich bin Johanna

Als Kind als dickköpfig und stur bezeichnet, weiß ich heute, dass ich einfach mein Leben nach meinen Vorstellungen lebe. Und du kannst das auch. Ich liebe meine Kids und Katzen, Pommes und Spaziergänge durch die Weinberge.

Nudelsuppenmomente Podcast - Johanna Fritz

Niemals eine podcast folge verpassen.

abonniere den nudelsuppenmomente podcast

Nudelsuppenmomente auf Spotify
Nudelsuppenmomente auf Apple Podcast
Nudelsuppenmomente auf Amazon Music
Nudelsuppenmomente auf YouTube

Noch mehr Adventskalender türchen für dich

Tür #23 – Statt Angst in die Entschlossenheit | Katrin Grieco

Tür #23 – Statt Angst in die Entschlossenheit | Katrin Grieco

Manchmal schiebst du Projekte jahrelang vor dir her und denkst dir rückblickend: das hätte ich auch schneller machen können. Katrin hat für sich erkannt: es braucht alles genau so lang, wie es notwendig ist und macht dich zu der Person, die du heute bist.

Tür #22 – Dank Corona den Job hinterfragt | Cindy Maslowski

Tür #22 – Dank Corona den Job hinterfragt | Cindy Maslowski

Manchmal braucht es eine Auszeit von Außen, damit wir unser Leben einmal genauer betrachten. Cindy hat bis dahin alles durchgezogen, wie sie es von der Familie gelernt hat: Ausbildung – Studium – Job. Aber passt das eigentlich zu ihre und ihrem Leben?